Für Behinderte
Seit 1991 gibt es diese erfolgreiche sowie sinnvolle Einrichtung in Salzburg!
Konzept erstellt von den Herren Wifried Raith (damaliger Behindertenbeauftragte der Stadt Salzburg) und dem Geschäftsführer von 81-11 Peter Tutschku
Natürlich mit 81-11, dem verlässlichen Salzburg Taxi
Neben vielen Dienstleistungen, wie dem Bustaxi, dem Ersatzverkehr für Obus und Lokalbahn, Bargeldlos-Fahrten mit monatlicher Abrechnung für Firmen, Besorgungsfahrten, Krankenbeförderungen, Kleintransporte, das Anbieten von Großraumlimousinen, Kombifahrzeuge, Kleinbussen, Fahrzeuge der gehobenen Klasse, ist auch die Mobilitätsverbesserung für behinderte Personen eine wichtige sowie erfolgreiche Einrichtung geworden.
Behinderten Personen werden von den betreuenden Stellen, z. B. dem Magistrat Salzburg, eine bestimmte Anzahl von "Behinderten-Taxigutscheinen" zur Verfügung gestellt. Die Verwendung dieser Taxigutscheine ist für Fahrbedürfnisse im Rahmen der Freizeitgestaltung vorgesehen. Das Nominale eines jeden Gutscheines beträgt derzeit EURO 2,50 von der Stadt und vom Land in entsprechender Menge, kann aber jederzeit verändert werden.
Der Fahrpreis kann zum Teil oder zur Gänze mittels Gutscheinen bezahlt werden. Die behinderte Person hat dem Taxilenker den Behindertenausweis vorzuweisen, der Taxilenker hat sodann die einzelnen Gutscheine mit der Codenummer des Ausweise zu kontrollieren. Des weitern ist zu beachten, daß die Gültigkeit der Behinderten-Taxigutscheine nur für das aktuelle Jahr gegeben ist.
Die Lenker von 81-11 sind verpflichtet, die Behinderten-Taxigutscheine anzunehmen.